Kunstpädagogik
August Macke entdecken: Digitaler Workshop für Kinder

10.04.2021
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Museumspädagogin und Künstlerin Irene Schwetz stellt besondere Werke des Malers vor, über die per Video gesprochen wird. Danach kann jedes Kind im Rahmen des Workshops selbst etwas malen.
Malutensilien können in der Evangelischen Familienbildung (Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden) zwischen dem 19. und 22. April von 8.30 bis 13.30 Uhr abgeholt werden.
Für den digitalen Workshop ist ein Zugang über „Skype“ notwendig. Der Workshop ist eine Kooperation zwischen Evangelischer Familienbildung (EFB) und Museum Wiesbaden.
Bitte bis 15. April anmelden unter info@familienbildung-wi.de oder Telefon 0611-52 40 15. Kosten 12 Euro.
Weitere Workshops für Kinder und junge Erwachsene:
Tanzen mit dem Hessischen Staatsballett
Wann: Donnerstag, 29. April, 16.30 Uhr, per Zoom
Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren
Anmeldeschluss: 22. April
In diesem digitalen Workshop wird mit Tänzerinnen und Tänzern des Wiesbadener Staatstheaters getanzt. Es geht vor allem darum zu zeigen, dass „sich Bewegen“ Spaß macht. Tanzen ist aber noch mehr - es ist etwas Kreatives und es ist für die Seele.
Bilder bewegen – Auf der Suche nach versteckten Erwartungen
Wann: Donnerstag, 6. Mai, 16.30 Uhr, per Zoom
Für junge Erwachsene und erwachsene Schüler
Anmeldeschluss: 29. April
In der Pandemie bleibt viel weniger Zeit als sonst, mit Freunden über Zukunftspläne, Träume und Erwartungen zu reden. Das kann ein Workshop zwar nicht aufholen, aber durch Kunst stößt man auf ungewöhnliche Lebens- und Zukunftsfragen. Denn gute Kunst zeigt jedem von uns etwas Anderes. Sie antwortet auf unsere ureigenen Fragen und macht neugierig. Material bekommen die Teilnehmenden nach Hause geschickt. Der Workshop wird in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung veranstaltet.
Theater mal ganz anders kennenlernen
Wann: Donnerstag, 20. Mai, 16.30 Uhr, per Zoom
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Anmeldeschluss: 13. Mai
Gerade kann man nicht ins Theater gehen und sich schöne Geschichten auf der Bühne anschauen. In diesem Workshop lässt sich das Hessische Staatstheater Wiesbaden aber spielerisch kennenlernen. Mit dem Team der Theaterpädagogik kann aktiv erlebt werden, dass Theater auch im Kleinen und digital Freude bringen kann und Lust auf mehr macht.
Mehr Informationen und Anmledung: www.familienbildung-wi.de; info@familienbildung-wi.de, Telefon 0611-52 40 15. Kosten für alle Workshops: jeweils 12 Euro.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken