Sparsames Heizen
In dieser Woche...
- mache ich einen Rundgang durch mein Haus und suche nach Schwachstellen: Sind alle Fenster dicht? Stehen alle Heizkörper frei? Sind die Heizzeiten richtig eingestellt?
- achte ich auf mein Lüftungsverhalten: Durch Kippfenster entweicht besonders viel Wärme. Besser alle Fenster zum Lüften kurzzeitig weit öffnen!
- senke ich die Zimmertemperatur um 1 °C ab und ziehe meinen Lieblingspulli über.
- prüfe ich meine Heizungsanlage oder frage bei der Hausverwaltung nach: Wurden bereits Effizienzpumpen eingebaut? Lohnt es sich, die alte Ölheizung endlich auszutauschen oder das Haus an ein Nahwärmenetz in meiner Nähe anzuschließen?
- nehme ich an einem Online-Vortrag der Energieberatung der Verbraucherzentrale teil und empfehle sie weiter an Nachbar*innen, Freund*innen und Verwandte. verbraucherzentrale-energieberatung.de
- frage ich in meiner örtlichen Kommunalverwaltung, was sie zur Heizenergieeinsparung in ihren Gebäuden beiträgt.
Theologischer Impuls: Sparsam Heizen
Zur Klimafasten-Aktion der EKD
Online-Vorträge der Verbraucherzentrale rund ums Energiesparen
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Energiemanagement für Kirchengemeinden
Ihre Kirchengemeinde sucht nach Möglichkeiten, wie sie ihren Energieverbrauch senken kann und wo genau die Energie verbraucht wird? Und Sie möchten sich für den Klimaschutz stark machen?
Dann schauen Sie sich hier den Prozess der Energiemission an:
Hier Klicken