Woche 3: Flächenverbrauch - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Flächenverbrauch

EINE WOCHE ZEIT...

... um das „Drumherum“ unter die Lupe zu nehmen

Raten Sie einmal: Das Wievielfache unseres Körpervolumens werfen wir im Durchschnitt pro Jahr an Plastikverpackungen in den Müll? Das 10 bis 15­-fache. Nur ein kleiner Teil davon wird so recycelt, dass ein neues Produkt entsteht. Der grö­ßere Teil wird verbrannt. Zudem gelangen Plastik­verpackungen ins Meer. Wenn wir so weiterma­chen, werden bis zum Jahr 2050 mehr Plastikteile als Fische in den Meeren schwimmen. Erschre­ckend, zumal Plastikmüll sich über Jahrhun­derte kaum abbaut.

„Der Mensch sieht was vor den Augen ist, Gott aber sieht das Herz.“ 1 Sam 16,7 23

"Gärtnern in der Stadt": Freitag, 10. März, 17 Uhr, Umweltladen (Luisenstr. 19)
Vortrag von Dr. Christiane Jünemann (Jünemanns junges Gemüse)

Nach einem kurzen Blick in die Geschichte des urbanen Gärtnerns beleuchtet der Vortrag, wie das Gärtnern in der Stadt gelingt und wie Sie Ihre Terrasse oder den Balkon in eine Gartenoase verwandeln können, frisches Gemüse inklusive. Kostenfrei, ohne Anmeldung.


In dieser Woche...

  • vermeide ich Müll, indem ich Waren unverpackt einkaufe oder meine eigene Verpackung mitbringe: beim Einkaufen auf dem Markt, beim Erzeuger, im Unverpackt-Laden.
  • verwende ich beim Einkauf Gemüsesäckchen, verschließbare Glasschalen für Wurst und Käse sowie Mehrweg­-Becher, wenn ich unterwegs bin.
  • kaufe ich nur Produkte in umweltfreundlichen Verpackungen, etwa Papier und Karton statt Kunststoff und Blisterpackungen.
  • trenne ich die Verpackungen, damit sie möglichst sortenrein dem Recycling zugeführt werden.
  • überlege ich mir, wie ich Geschenke liebevoll mit Naturmaterialien oder Papier­ und Stoffresten einpacken kann.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top