Schütz: Johannespassion - Allegri: Miserere
Kurs-Nr.: , 22.03.2025, Wiesbaden
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 03. 2025 19:30 – 21:00 Uhr
Ort
Ev. Bergkirche
, Lehrstraße 6, 65183 Wiesbaden
Kosten Karten zu 20 (ermäßigt 15) Euro über die Homepage www.Bergkirche.de sowie bei Reservix und über die Kantorei. 1-Euro-Karten für Bürgergeld- empfangende an der Abendkasse und im Gemeindebüro der Bergkirche.
Links Bergkirche.de/Konzerte
Musik
Anders als die Passionen Johann Sebastian Bachs ist die Johannespassion
von Heinrich Schütz (1585–1672) rein vokal angelegt und sieht keine
Instrumentalbeteiligung vor. Heinrich Schütz komponierte das aus-
drucksstarke Werk als nahezu 80-Jähriger und wählte die vertraute Gliederung in Soli und Chorpartien: Solostimmen tragen die Erzählung, der
Chor repräsentiert die Gruppen. Insbesondere in den Partien des Volks
zeigen sich die für Schütz typischen affektbeladenen Textausdeutungen. Gleichzeitig wird eine musikalische Nähe zum Stil von Claudio
Monteverdi erkennbar, mit dem Schütz durch mehrere lange Aufent-
halte in Venedig bestens vertraut war. Das Miserere von Gregorio Allegri
(1582–1652) wurde in der Sixtinischen Kapelle in der Karwoche gesun-
gen. Die neunstimmige Vertonung des 51. Psalms gelangte zur Berühmt-
heit durch die Legende, dass der 14-jährige Mozart das Stück bei einem
Romaufenthalt gehört und später aus dem Gedächtnis korrekt aufgeschrieben habe.
Details
Veranst. Kantorei der Bergkirche WI
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail kirchenmusik@bergkirche.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken