Der Dekan
Seit dem 1. August 2011 ist Pfarrer Dr. Martin Mencke evangelischer Dekan in Wiesbaden. Zuvor war er als Pastor der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde Washington D.C. (German Lutheran Church Washington D.C.) mehrere Jahre in den USA.
Dennoch kennt der promovierte Theologe (Jahrgang 1966) das nassauische Kirchengebiet gut, denn bis 2004 war er Seelsorger in Strinz-Trinitatis (Untertaunus). Hier hat er 1999 seinen Dienst als Pfarrvikar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit der Verwaltung der Pfarrstelle begonnen.
Seine praktisch-theologische Ausbildung absolvierte Mencke als Vikar in Bingen, im Theologischen Seminar Friedberg (Hessen) und als Spezialvikar an der University Lutheran Chapel in Berkeley (CA) USA. Studiert hat er in Berlin, Heidelberg und Tübingen. In der Universitätsstadt am Neckar promovierte er bei dem Systematikprofessor Dr. Eberhard Jüngel mit dem Thema „Erfahrung und Gewissheit des Glaubens“.
Ein Dekan vertritt die Kirche nach außen - gegenüber anderen Kirchen und der Landeshauptstadt. Er ist zudem der Vertreter der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau vor Ort.
Das Dekanat Wiesbaden ist mit 73.300 Kirchenmitgliedern eines der Größten in der Landeskirche: 44 Kirchengemeinden, 40 Kindertagesstätten, Familienbildung, Stadtjugendpfarramt und vieles mehr findet sich unter dem Dach des Dekanats. Räumlich reicht es über die Wiesbadener Stadtgrenzen hinaus: im Osten bis Hochheim und Wallau, im Westen bis in den Rheingau über Walluf nach Elltville und Erbach.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Pfarrer Dr. Martin Mencke
Dekan
Dekanatsbüro
Haus an der Marktkirche
Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden
Telefon 0611-734242-10
E-Mail martin.mencke@ekhn.de
Presseservice
Pressebild 1 Dekan Martin Mencke_Copyright: Lena Uphoff
Gastbeiträge - eine Auswahl
"Geborgen in einem größeren Ganzen"- Lutherkirchenzeitung 2021
"Unsere Welt ist nicht gottlos" - Gastkommentar Wiesbadener Kurier 2020
"Die Welt ist gut, sehr gut sogar, aber nicht perfekt" - Gastkommentar Wiesbadener Kurier 2020
Geistlicher Impuls: "Was in der Krise wirklich trägt" - Wiesbadener Kurier 2020
Zur EKD-Aktion "Sieben Wochen ohne" - Gastkommentar Wiesbadener Kurier 2020
Leitartikel aus "Gemeinde leiten" - 2019
"Gott schwebt nicht auf Wolke sieben" - Gastkommentar zu Karfreitag Wiesbadener Kurier 2019
Pressemitteilung zum Projekt "Spürbar Sonntag" Oktober 2016
Offener Brief: "Für Entscheidungsmut in der Haushaltsdebatte der Stadt" 2015
"Für Sterbekultur ist noch viel zu tun"- Gastbeitrag Wiesbadener Kurier 2015
"Mut zu Familie in allen Formen" - Gastbeitrag Wiesbadener Kurier 2013
Pressemitteilung: "Kirche kritisch an der Seite Israels" 2014
"Kein beliebiger Staat" - Frankfurter Allgemein Zeitung 2014
"Was vor ihnen liegt, soll rosiger sein" - Gastbeitrag Wiesbadener Kurier 2014
"Feiern auch an Karfreitag? Pro & Contra" - Wiesbadener Kurier 2012
"Ein Tag zur inneren Umkehr" - Gastkommentar zum Buß- und Bettag Wiesbadener Kurier 2011