Einzelansicht-Event - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Chor singt Brahms Requiem

Kurs-Nr.: , 01.11.2025, Wiesbaden

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 01. 11. 2025 19:30 – 21:00 Uhr

Ort Marktkirche, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

Kosten

Links

Der Chor der Stadt Wiesbaden bringt am 1. November das Requiem von Johannes Brahms in der Wiesbadener Marktkirche zur Aufführung. Die Solopartien übernehmen die Sopranistin Katrin Gietl und der Bariton Thomas de Vries. Es spielt das Orchester Sinfonietta Mainz, die musikalische Leitung hat Jud Perry.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf erhältlich: Hier klicken!

Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms, komponiert zwischen 1865 und 1868, ist eines der monumentalen Werke der chorsymphonischen Musik des 19. Jahrhunderts. Es unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von traditionellen Requiem-Vertonungen. Anstelle der liturgischen Texte der katholischen Messe, die in den meisten Requiem-Kompositionen zu finden sind, wählte Brahms für sein Werk eine Sammlung von Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament aus, die den Trost und die Hoffnung auf Erlösung in den Mittelpunkt stellen. 

Der tröstende Ton des Werkes steht im Gegensatz zu dem vieler Zeitgenossen, die in ihren Requiem-Kompositionen oft den Schrecken des Todes und die Angst vor dem Jüngsten Gericht hematisierten. Brahms‘ Requiem fokussiert sich hingegen auf die Hoffnung und das Vertrauen in Gottes Gnade und Barmherzigkeit. Es ist eine Meditation über Leben, Tod und das Versprechen der Erlösung.

Details

Veranst. Chor der Stadt Wiesbaden

Telefon 0611-73424218

Telefax Langtitel

E-Mail v-vorsitz@chor-der-stadt-wiesbaden.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top