Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Mit Beginn des neuen Kirchenjahres startet auch das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler sozialer Gerechtigkeit. Sie sind auf dem Internetportal www.nachhaltig-predigen.de nachzulesen.
Wer in der hektischen Vorweihnachtszeit für kurze Zeit am Abend innehalten möchte und Orgelmusik und wohltuenden Worten lauschen will, für den sind die täglichen Kurzandachten "12 Minuten mit Gott" in der Marktkirche gedacht: Das ökumenische Angebot läuft täglich jeden Abend, 17.45 Uhr, bis Samstag, 23. Dezember.
Das Evangelische Dekanat Wiesbaden ist erschüttert über die unfassbare Welle der terroristischen Gewalt, denen die Menschen in Israel seit dem 7. Oktober ausgesetzt sind. Es steht solidarisch an der Seite der jüdischen Geschwister und des Staates Israel und ruft auf, jedem Antisemitismus in Stadt und Land entschieden entgegenzutreten.
Was Pfarrerinnen so machen? Ulrike Decker-Horz und Petra Rauter-Milewski haben es aufgeschrieben: Liebevoll, mit Witz, und manchmal auch mit ein bisschen Zynismus schauen sie auf mehr als 40 Dienstjahre in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zurück und stellen fest: Sie haben einen der schönsten Berufe der Welt.
Das Evangelische Dekanat freut sich über einen neuen Jugendreferenten: Steffen Ralf Batz tritt die Nachfolge von Klaus Kosmehl an. Mit 25 Jahren zählt Batz, der gebürtig aus Mainz stammt, zu den jüngsten hauptberuflichen Mitarbeitenden des Dekanats. Am 3. Dezember, 18 Uhr, wird er in der Evangelischen Jugendkirche eingeführt.
Nach einem Jahr Vertretung in Naurod und Klarenthal blickt Alexander Liermann dankbar nach Naurod zurück und freut sich darauf, nun fest in Klarenthal als Gemeindepfarrer zu sein. Er folgt auf Pfarrerin Ulrike Conrad, die in den Ruhestand gegangen ist.
Die Adventszeit ohne Musik, ohne Lieder oder Konzerte ist für viele nicht vorstellbar. Deswegen hat die Kirchenmusik auch im Dekanat Wiesbaden Hochkonjunktur. Hier eine Auswahl einiger Konzerte:
Die Synode hat auf ihrer Tagung mit großer Mehrheit beschlossen, dass es im Evangelischen Dekanat Wiesbaden, das die Landeshauptstadt umfasst und von Eltville, Erbach und Walluf über Wildsachsen, Wallau bis Hochheim und Massenheim und Wicker reicht, insgesamt sieben Nachbarschaftsräume geben wird.
Gemeindepfarrerin Miriam Lehmann wird im Evangelischen Dekanat Wiesbaden neue stellvertretende Dekanin. Die 48-Jährige aus dem Rheingau-Taunus-Kreis trat ohne Gegenkandidat oder Gegenkandidatin an und wurde auf der Dekanatssynode am Mittwochabend (8. November) mit großer Mehrheit gewählt.
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos: