Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Ein Wald-Wochenende für Frauen, deren Kinder flügge werden - vom 9. bis 11. Mai im Walderlebniszentrum Soonwald. Wer Lust hat, mit Gleichgesinnten den Übergang in die Empty-Nest-Phase bewusst zu gestalten, kann sich bis 3. März anmelden: Bewegung, Entspannung in der Natur und fachlicher Input wechseln sich an diesem Wochenende ab.
Zur Bundestagswahl 2025 setzt die EKHN mit anderen christlichen Kirchen ein Zeichen für Demokratie: Unter dem Motto "Für alle. Mit Herz und Verstand" rufen sie dazu auf, aktiv an den kommenden Wahlen teilzunehmen. Für Kichengeneinden und alle kirchlichen Einrichtungen gibt es Material zur Kampagne. Link ist im Text.
Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird ab 11 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.
Demokratie bedeutet Vielfalt – ein Wettstreit von Meinungen, ein ständiges Verhandeln darüber, wie wir leben wollen. Echte Veränderungen beginnen mit Gesprächen. Deshalb: Lasst uns reden! - jeden Montag zwischen 12 und 14 Uhr in der Evangelischen Familienbildung (Schlossplatz 4, 4. Stock) - ohne Anmeldung.
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt organisiert vom 30. April bis 4. Mai eine Gruppenfahrt per Bahn zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahre aus Wiesbaden und Umgebung - egal welcher Konfession.
„Cookinseln – wunderbar geschaffen“ Unter diesem Motto findet am Freitag, 7. März, der diesjährige Weltgebetstag statt. Frauen der Cookinseln haben ihn vorbereitet, und auch die christlichen Gemeinden in Wiesbaden feiern ökumenische Weltgebetstag-Gottesdienste:
Reden erleichtert, stärkt und hilft beim Sortieren der eigenen Gedanken. Pfarrerinnen und Pfarrer bieten im Alten Gericht Wiesbaden jetzt eine niederschwellige Möglichkeit, im lockeren Austausch über geistige und mentale Gesundheit ins Gespräch zu kommen: Die emotionale Kraft stärken, Sorgen teilen und die eigenen Ressourcen aktivieren: Wir hören Dir zu - egal, mit welchen Themen Du kommst.
Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN in vier Veranstaltungen im März und April 2025 gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos: