Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das Evangelische Dekanat Wiesbaden lädt erneut zu einem Open-Air Tauffest im Wiesbadener Kurpark ein. Am Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr, taufen Pfarrerinnen und Pfarrern rund um den Kurparkweiher. Noch bis Anfang Mai kann man sich zur Taufe anmelden! Als Täuflinge willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christinnen und Christen. In den evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Wiesbaden werden zwischen Gründonnerstag und Ostermontag mehr als hundert Gottesdienste, Konzerte und Andachten gefeiert (eine Auswahl):
Sehr deutlich wendet sich Propst Oliver Albrecht an die Öffentlichkeit angesichts der zerstörerischen "Machtgelüste und Allmachtsfantasien" in der aktuellen Weltenlage.
Der Kirchenmusiker Klaus Heizmann gilt als Pionier moderner geistlicher Musik in Deutschland. Er komponierte hunderte moderner Kirchenlieder, zahlreiche Kindermusicals, Oratorien und Kantaten. In Wiesbaden, wo der heute 80-Jährige mit seiner Familie lebt, kennt man ihn kaum. Mit seinem Sohn betreibt er den Musik-Verlag „Haus der Musik“ in Biebrich.
In den Kindertagesstätten (Kitas) fehlt es massiv an Personal. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden geht als Träger von 36 Kitas bei der Anwerbung von Erzieherinnen und Erziehern seit einigen Jahren neue Wege und freut sich über 16 ausländische Fachkräfte:
Bogdan Bartnikowski wird mit der Bürgermedaille in Silber geehrt: Die Stadt Wiesbaden zeichnet den 93-jährigen KZ-Überlenden für seine große Verbundenheit mit der hessischen Landeshauptstadt und seine Verdienste um die Verständigung zwischen Polen und Deutschland aus.
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos: