Einzelansicht-Event - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Musik aus Israel: Gesang und Klavier

Kurs-Nr.: , 12.10.2025, Wiesbaden

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 12. 10. 2025 15:00 – 16:00 Uhr

Ort Rathaus, Schlossplatz, 65183 Wiesbaden

Kosten Spende

Links

Ein außergewöhnliches Konzert in Wiesbaden zum Jahrestag des Überfalls auf Israel:

Lior Peretz (Gesang) und Georgi Mundrov (Klavier)

Sonntag, 12. Oktober 2025, 15 Uhr, Festsaal des Rathauses Wiesbaden

 

Am 7. Oktober 2025 jährt sich der Terrorüberfall auf Israel zu zweiten Mal. Seither hat sich die Welt verändert. Um daran zu erinnern, lädt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden ein zu einem außergewöhnlichen Konzert am Sonntag, 12. Oktober, nachmittags um 15 Uhr in den Festsaal des Wiesbadener Rathauses ein.

Noch immer befinden sich Geiseln in der Hand der Terroristen, die das Leid der Zivilbevölkerung für ihre weltweite Propaganda einsetzt – und das mit traurigem Erfolg.

Nie zuvor wurde der Staat Israel nicht nur für sein Handeln kritisiert, sondern in seiner Existenz in Frage gestellt. Jüdische Menschen und Jüdische Gemeinden auch in Deutschland sehen sich einer lange nicht gekannten Bedrohung ausgesetzt.

Auch in Wiesbaden nehmen die Feindseligkeiten gegen die Jüdische Gemeinde Ausmaße an, die nicht mehr hinzunehmen sind. Besonders infam sind die Vorwürfe, Jüdinnen und Juden in Deutschland seien Propagandisten des Krieges im Gaza, die keine Empathie für das Leid der Menschen aufbringen.

Das Leid der Menschen in Gaza lässt niemanden unberührt. Aber nicht vergessen werden darf dessen Ursache, der Terrorüberfall der Hamas.

Um daran zu erinnern, kann sich das Wiesbadener Publikum auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen.

Zu Gast ist die die junge, außergewöhnlich talentierte Sängerin Lior Peretz aus Israel, die bereits große Erfolge auf internationalen Bühnen gefeiert hat. Schon beim großen Solidaritätskonzert mit den Opfern des Terrorüberfalls vor zwei Jahren hat sie das Publikum ebenso begeistert wie berührt. Sie präsentiert eine Auswahl an Liedern aus ihrer Heimat. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme nimmt sie die Zuhörer mit auf eine faszinierende musikalische Entdeckungsreise.

Auf dem Programm stehen sowohl traditionelle Lieder wie „Hava Nagila“ und „Jerushalayim Shel Zahav“ als auch moderne Melodien, die Lior Peretz mit Charme, Ausdruckskraft und Emotion interpretiert.

Begleitet wird sie kongenial von dem Pianisten Georgi Mundrov, der zudem solistisch am Klavier Werke von Isaac Albéniz, Astor Piazzolla und weiteren Komponisten spielt, deren Musik von volkstümlichen Rhythmen und Tanztraditionen inspiriert ist.

Das Publikum kann sich freuen auf einen unvergesslichen Abend, der der Kultur, den Rhythmen, Tänzen und Melodien Israels gewidmet ist.

Der Eintritt zum Konzert ist frei; Spenden sind sehr willkommen.

Das Konzert wird rechtzeitig enden, damit die Besucher noch die nachfolgende Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde um 17 Uhr besuchen können.

Für das Konzert ist eine Anmeldung zwingende Voraussetzung unter info@gcjz-wiesbaden.de oder unter Telefon 0173-3111483. Bitte geben Sie Ihre Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung an.

Details

Veranst. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden e. V.

Telefon 0173-3111483

Telefax Langtitel

E-Mail info@gcjz-wiesbaden.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top