Programm
Brausend oder säuselnd: Wiesbadener Orgeln entdecken
© Biljana Jovanovic / Pixabay
20.07.2021
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist das größte Musikinstrument der Welt. Seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.
In Wiesbaden kann man in diesem Jahr die Orgeln auf vielfältige Weise erleben: Orgelkonzerte, Führungen, Kinderkonzerte, Orgelradtour und vieles mehr. Das gesamte Programm und ale Termine finden sich hier: stadtklaenge-wiesbaden.de.
Außerdem hat das Evangelische Dekanat einen Orgel-Podcast erstellt: Hans Kielblock, Kantor an der Wiesbadener Ringkirche, nimmt die Zuhörer und Zuhöreinnen mit zu drei Wiesbadener Orgeln. Im direkten Vergleich hört man die Unterschiede und Besonderheiten dieser komplizierten Instrumente.
Eine Produktion des Evangelischen Dekanats Wiesbaden (Redaktion: Susanne Claußen, Hans Kielblock und Andrea Wagenknecht), Sprecherin: Andrea Bonhagen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken