Konfitag des Dekanats
Konfitag: Das "Wir" gewinnt
© Stajupfa
04.10.2021
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Aus dem ursprünglich für Juni geplanten großen Zeltlager, dem Konfi-Camp, wurde ein dezentraler Konfitag, der durch Materialien, Online-Moderation und Beiträgen vom Stadtjugendpfarramt aus gebündelt wurde.
Teilgenommen haben Konfigruppen aus 29 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Wiesbaden mit insgesamt etwas mehr als 300 Konfirmandinnen und Konfirmanden. Begleitet wurden sie von 80 Gruppenbetreuern und zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Stadtjugendpfarramt.
Der Tag wurde in Etappen vorbereitet und musste immer wieder umgeplant und an neue Cornabedingungen angepasst werden. Die 70 Ehrenamtlichen vom Stadtjugendpfarramt haben sich an einem Wochenende im Juni gut auf ihre Aufgabe vorbereiten können, Anspielszenen aufgenommen und die Bandaufnahmen gemacht. In Wiesbaden wurden dann alle benötigten Materialien erstellt und in Gemeindekisten verpackt. Das Gottesdienstteam ist extra Anfang September noch einmal in den Westerwald gefahren, um den Gottesdienst aufzunehmen.
Im Team gelingt vieles besser - das war das eindeutige Fazit des Tages an allen Orten. Egal ob auf dem Fußballplatz, in der Konfi-Gruppe oder im ehrenamtlichen Team aus dem Stajupfa: Wenn alle aufeinander achten und füreinander da sind, geht es allen gut und vieles kann gelingen. Die Jugendlichen konnten sich mit ihren eigenen Stärken entdecken und in die Gruppe einbringen. „Das hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich habe endlich die anderen kennengelernt“, sagt Paula aus der Versöhnungsgemeinde am Ende des Tages.
Abgerundet hat den Tag ein Online-Gottesdienst, der in den Gemeinden mit Liedern und dem Regenbogentanz mitgefeiert werden konnte. Danach klang in einigen Gemeinden der Abend am Lagerfeuer oder am Tischkicker aus. Fazit der Gruppe aus der Matthäusgemeinde, das im Stadtjugendpfarramt per Audiobotschaft ankam: „Der Konfitag war geil.“
So schön wie der Tag war, sehnen sich doch alle wieder nach einem echten gemeinsamen Zeltlager: „Im nächsten Jahr möchten wir gerne nach zwei Jahren Pause endlich wieder mit allen gemeinsam - den Konfis, den Gemeindebegleitpersonen und allen unseren Ehrenamtlichen - zusammen nach Westernohe auf ein richtiges Camp fahren“, sagt Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan im Namen des gesamten Teams.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken