Kunst
Der Beichtstuhl im Ausnahmezustand

15.10.2025
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Beichtstühle im Exil – oder vielleicht dort, wo das Leben spielt? Geständnisse an fremden Orten. Ungewohnte Räume. Unerwartete Offenbarungen, Vergebung – außerhalb der Kirche: Das interdiziplinäre Kultur-Projekt zeigt den Beichtstuhl im Ausnahmezustand, als Symbol zwischen Intimität, Irritation und Identität. Zwischen Sakralem und Profanem, zwischen Öffentlichkeit und Rückzug.
Dieses interdiziplinäre Kulturprojekt vereint viele Sparten der Kunst. Es wird gespielt, rezitiert, gerappt gesungen, getrommelt, Obertöne mit der Shrutbox begleitet und der Schwirrbogen geschwungen. Das Beichtstuhlkollektiv geht gemeinsam verschiedenen Fragestellungen rund um das Thema „Beichte“ nach.
Diskretion? Optional! Lösung? Vielleicht! Stil? Auf jeden Fall!
Sonntag, 2. November um 11 Uhr nach dem Gottesdienst (Beginn 10 Uhr): Vernissage zur Präsentation der Fotografien von Michael Mager und Ausschnitt der Performance
Samstag, 8. November um 18 Uhr: „Happy Hour im Beichtstuhl“ - Performance, Lesung und Musik
Samstag, 29. November um 18 Uhr: „Happy End im Beichtstuhl“ – Finissage der Ausstellung, Performance. Lesung und Musik
Alle Sünderinnen und Sünder sind herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über eine Spende. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Ev. Kreuzkirchengemeinde, Walkmühltalanlagen 1, 65195 Wiesbaden
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Mittwoch 15 bis 18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken