Drei Wiesbadener Kitas ausgezeichnet
© Sassenberg/Zentrum Bildung
10.11.2022
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Insgesamt wurden 14 evangelische Kitas der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnet. In einem feierlichen Gottesdienst in der Wiesbadener Lutherkirche, an dem mehr als 250 Mitarbeitende aus dem Bereich Kitas und Trägervertrer*innen teilnahmen, übergab die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf die Gütesiegel an die Einrichtungen.
In ihrer Ansprache sagte Scherf: „Ich finde es großartig, dass Sie damit ein klares Zeichen setzen: in evangelischen Kitas gibt es eine besondere Qualität, Standards, für die wir stehen. Das zeichnet unsere Arbeit aus. Dafür stehen Sie alle und Ihre Teams in den Kitas."
Trotz der Pandemie und den damit verbundenen zusätzlichen Herausforderungen haben sich Träger, Leitungen, Mitarbeitende und Eltern der ausgezeichneten Kitas in diesem Jahr der Begutachtung durch eine externe Gutachterin unterzogen.
Das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) wird als Qualitätssiegel nur an Einrichtungen vergeben, die erfolgreich ein Qualitätsentwicklungssystem in ihrem Haus etabliert haben.
Die Einrichtungen müssen dabei mindestens seit vier Jahren Qualitätsentwicklung und -sicherung als Instrument zur kontinuierlichen Reflexion und Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Arbeit genutzt haben, bevor sie sich bewerben können. Dabei sind das evangelische Profil und die Fachlichkeit der Einrichtungen besonders im Blick. Die Auszeichnung gilt fünf Jahre und muss dann erneut geprüft werden.
Mit dem BETA-Gütesiegel erhalten die evangelischen Träger und Einrichtungen ein bundesweit einheitliches Zeichen mit dem ihr Qualitätsprofil sichtbar und anerkannt wird. Das Verfahren soll Lernprozesse in Gang setzen und die Einrichtungen ermutigen, die Arbeit wertzuschätzen und eigene Entwicklungspotentiale zu entdecken. Klare Strukturen und durchschaubare Abläufe sollen am Ende Kindern, Eltern und den Mitarbeitenden der Einrichtungen Verbindlichkeit und Sicherheit geben.
Hintergrund
Derzeit gibt es insgesamt 596 Kindertagesstätten in der EKHN mit knapp 46.051 Plätzen und rund 6.600 Mitarbeitenden (Fachkräfte, Hauswirtschaft und Reinigung). Im kommenden Jahr investiert die EKHN fast 50 Millionen Euro in die Arbeit der Kindertagesstätten. Das bedeutet, dass ein evangelischer Kindergartenplatz mit über 1.200 Euro im Jahr aus Kirchenmitteln bezuschusst wird.
Mehr Informationen zum Gütesiegel
Abteilung Kindertagesstätten (GüT) im Dekanat Wiesbaden
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken