Einzelansicht - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Wiesbaden engagiert

Michaelsgemeinde Kostheim: Frischer Wind für das Kita-Außengelände

© Monika Walther / "Wiesbaden engagiert"

Großer Einsatz, leuchtende Kinderaugen und ein rundum aufgefrischtes Außengelände – die Kita Michaelsgemeinde in Kostheim durfte sich im Rahmen der stadtweiten Aktion „Wiesbaden engagiert“ über einen ganz besonderen Besuch freuen:

Bildergalerie

© Monika Walther / "Wiesbaden engagiert"

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende kam gemeinsam mit seinem zwölfköpfigen Team in die Einrichtung, um tatkräftig mit anzupacken und das Außenglände aufzuräumen, auszubessern und zu sanieren.

Die Kita betreut rund 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren – ein lebendiger Ort, an dem Spiel, Bewegung und Naturerfahrung eine wichtige Rolle spielen. Damit das Außengelände diesen Ansprüchen weiterhin gerecht wird, wurden verschiedene Bereiche gründlich überarbeitet.

Mit großem Engagement wurde gesiebt, geharkt, gepflanzt und gestaltet – zur sichtbaren Freude der Kinder, die das Geschehen aufmerksam beobachteten und begeistert mitfieberten.

In der beliebten Chill-Ecke wurde der alte Sand gereinigt, nicht mehr brauchbare Materialien entsorgt und die Fläche mit frischen Holzhackschnitzeln aufgefüllt. Der Pflanzhügel erhielt neue Gräser und Bodendecker, die mit Rindenmulch eingebettet wurden – ein grüner Blickfang und wertvoller Lebensraum zugleich. 

Auch das Insektenhotel, das im vergangenen Jahr bereits im Rahmen der Aktion entstanden war, wurde durch den Einsatz von Bambusstäben erweitert und mit einem schützenden Hasendraht versehen.

Ein weiteres Highlight war die Matschküche, die bei den Kindern besonders beliebt ist. Auch hier wurde Hand angelegt: Alte, beschädigte Elemente wurden entfernt und durch neue ersetzt. Nun lädt die Matschküche wieder zum ausgiebigen Spielen ein.

Auch die Böschung vor dem Gebäude wurde von unbeliebtem Efeu und Brombeersträucher, die sich über die Monate ausgebreitet hatten, befreit, sodass der gesamte Außenbereich nun wieder offen und gepflegt wirkt.

Die Kinder, Fachkräfte und Eltern freuen sich riesig über das große Engagement und vor allem das frisch anierte Außengelände. Kita-Leiterin Nora Lingelbach: "Aktionen wie diese zeigen, wie viel Lebensqualität entstehen kann, wenn die Stadt und Einrichtungen Hand in Hand arbeiten – zum Wohle der Kinder und der ganzen Gemeinschaft."

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top