Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

18.02.2024 aw

"Wir schenken den Menschen Zeit"

Seit Oktober vergangenen Jahres wird das Kirchenfenster Schwalbe6 von der Gemeindepädagogin Susanne Fichtl geleitet. Mit der Verwaltungskraft Gabi Kleber und ehrenamtlichen Frauen und Männern will das Schwalbe-Team künftig Altbewährtes erhalten und neue Ideen probieren. Im Interview erzählt Susanne Fichtl, wie sie die Schwalbe wahrnimmt und was sie verändern will:

02.02.2024 aw

Neue Kunst im Haus an der Marktkirche

Das Evangelische Dekanat Wiesbaden freut sich über einen neuen Kunstimpuls in den eigenen Räumen: Das dreiteilige Bild „Begegnungen beim Überschreiten der Horizonte“ von der Kölner Künstlerin Eva Ohlow hängt jetzt im Haus an der Marktkirche am Schlossplatz 4.
Kirchenpräsident Volker Jung

02.02.2024 pwb

Kirchenpräsident: "Es geht darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen."

In einem Schreiben an die Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN äußert sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu den nächsten Schritten, die sich aus der Forum-Studie ergeben.

02.02.2024 cvdressler

Ein Kurs für Eltern: Was kommt, wenn die Kinder gehen?

„Empty Nest – was kommt, wenn die Kinder gehen?“, so lautet der Titel eines kostenlosen dreiteiligen Online-Kurses, den Susanne Claußen, Fachstelle Bildung im Dekanat Wiesbaden, mit anderen Dekanaten gemeinsam organisiert. Zielgruppe sind Eltern, deren Kinder ausziehen oder gerade ausgezogen sind.

01.02.2024 aw

Marktkirchen-Glockenspiel im Internet

Dem Klang des Glockenspiels der Marktkirche lauschen und überlegen, wie das Stück, was gespielt wird, eigentlich heißt? Jetzt kann man auf einer eigenen Homepage nachschauen, welches Werk wann gespielt wird.

31.01.2024 aw

Konzertreihe: 500 Jahre Gesangbuch in der Orgelmusik

Vor 500 Jahren - 1524 - erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Damals war noch nicht absehbar, welch eine Kulturrevolution damit begann. Die christliche Kirche wurde schnell zu einer singenden Kirche, weil jeder mitmachen konnte. In den Orgelkonzerten in Wiesbaden liegt in diesem Jahr deswegen ein besonderer Schwerpunkt auf Choralbearbeitungen:

26.01.2024 aw

15.000 demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, in dem das Evangelische Dekanat Mitglied ist, hatte zur Demonstration aufgerufen und 15.000 Menschen sind dem Aufruf am 25. Januar gefolgt - ein überwältigendes Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Auch Dekanin Arami Neumann sprach auf der Kundgebung. Ihre Rede im Wortlaut:

16.01.2024 aw

Gedanken zur Jahreslosung

Angesichts der Jahreslosung „Alle eure Dinge, lasst in der Liebe geschehen“ ist die Wiesbadener Dekanin Arami Neumann überzeugt, dass es wichtig sei, Liebe immer wieder zu üben und auch den "alltäglichsten Alltag" mit Liebe auszuzeichnen:

16.01.2024 aw

Lebensräume für bedrohte Pflanzen schaffen

Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.

07.01.2024 aw

Goldene Ehrennadel der Notfallseelsorge für Andreas Mann

Der Wiesbadener Pfarrer Andreas Mann ist mit der goldenen Ehrennadel der Notfallseelsorge ausgezeichnet worden. Er ist Notfallseelsorger der ersten Stunde und hat sich über Jahrzehnte leidenschaftlich dafür eingesetzt, dass innerkirchliche Strukturen entstehen, die sicherstellen, dass Menschen in existentiellen Notsituationen unmittelbar seelsorgliche Begleitung erhalten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top