Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

12.04.2024 aw

Was Zen-Buddhismus mit dem Christentum zu tun hat

Der Sonnenberger Pfarrer Thomas Hartmann hat ein spirituelles Lesebuch veröffentlicht unter dem Titel „Jesus und das Jetzt. Deshalb sorgt euch nicht um morgen – der nächste Tag wird für sich selber sorgen!". Er liest daraus am Mittwoch, 15 Mai, 19 Uhr, in der Krypta der Marktkirche. Im Interview erzählt Hartmann, was Zen-Buddhismus mit dem Christentum zu tun hat und warum Jesu Worte heute noch aktuell sind:

03.04.2024 aw

Ostern ist das Fest des Lebens

Zu Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, erinnert anlässlich des Osterfestes an die Zuversicht, die mit der Botschaft vom Sterben und der Auferstehung von Jesus Christus geschenkt wird.

02.04.2024 aw

Das Leben wird den Tod einholen

In den Karfreitagsgottesdiensten haben mehrere hundert Christinnen und Christen im Dekanat Wiesbaden die biblische Geschichte vom Tod Jesu am Kreuz nachempfunden. Karfreitag ist traditionell der Tag, an dem Christen sich mit der Brutalität der Menschheit konfrontieren.

25.03.2024 aw

Ziel erreicht: 496 Menschen spenden ihren „Zehnten“

496 Menschen haben im vergangenen Jahr für die Zehn-Prozent-Aktion gespendet. Insgesamt sind 183.291,57 Euro zusammengekommen, darin ist die 40.000 Euro-Spende von dem anonymen Wohltäter „Mister Zehnprozent“ enthalten. Von dem Geld unterstützt werden Hilfsprojekte in Kamerun, Indien, Kambodscha sowie das Diakonie-Projekt „upstairs“, das sich um wohnungslose Jugendliche in Wiesbaden kümmert.
Werbebanner Social Media Schulung Lutz Neumeier April 2024

24.03.2024 nh

Online-Schulungen: Socialmedia im Nachbarschaftsraum

Im April gibt es eine neue Auflage der Webinar-Reihe zu Socialmedia in Gemeinden, Nachbarschaftsräumen, Dekanaten und Institutionen mit dem Socialmedia-Pfarrer der EKHN, Lutz Neumeier.

20.03.2024 l_niem

"Von Lichtstrahl zu Lichtstrahl durch die Krönung": Spannende Installation im Alten Dom in Mainz

Ausflugstipp: Die Rauminstallation mit Augmented Reality, eine Kooperation mit der Hochschule Mainz, ist derzeit im Alten Dom (Evangelische St. Johanniskirche) in der Mainzer Altstadt (Bischofsplatz 10, 55116 Mainz) zu erleben. Ein Ausflug auf die andere Rheinseite lohnt sich für dieses spannenden Kunst- und Kulturprojekt.

17.03.2024 aw

Das Wiesbadener Dekane-Amt ist wieder komplett

Mitte März hat Pfarrerin Miriam Lehmann ihr neues Amt angetreten: Als stellvertretende Dekanin wird sie mit Dekanin Arami Neumann für die nächsten sechs Jahre hauptamtlich das Evangelische Dekanat Wiesbaden gemeinsam mit dem Dekanatssynodalvorstand leiten.

11.03.2024 aw

Genossenschaften: Eine Perspektive für Frauen

Frauen-Genossenschaften ermöglichen Frauen neue Chancen auf mehr Wohlstand und Bildung: Die R+V Versicherung will das Thema in Wiesbaden vorantreiben und sucht Frauen für ein Gründungsteam. Die Evangelische Kirche ist Partner. Nicole Nestler, Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung, und André Dörfler, Innovationsmanager und Genossenschaftsexperte bei der R+V, erklären das Projekt:

10.03.2024 aw

MAV-Wahl: Christina Hartmann bleibt Vorsitzende

Am 26. Februar haben die Beschäftigten des Evangelischen Dekanats Wiesbaden ihre Mitarbeitervertretung (MAV) für die nächsten vier Jahre gewählt. Die beiden bisherigen Vorsitzenden, Christina Hartmann und Sebastian Villmar (Stellvertreter), wurden in ihren Ämtern bestätigt.

08.03.2024 aw

„Kirche wird in der Seelsorge dringend gebraucht“

Pfarrer Thomas Walter ist neuer evangelischer Seelsorger in Wiesbaden: Mit halber Stelle wird er das Klinikseelsorgeteam in den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden verstärken, mit der anderen Hälfte arbeitet er in der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top