Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

Evangelische Sonntags-Zeitung

23.03.2020 red

Evangelische Sonntags-Zeitung kostenlos für Menschen ohne Internet und E-Paper für Abonnenten

Durch die Corona-Pandemie informieren sich viele Menschen im Internet oder feiern Gottesdienste auf Youtube. Aber nicht jeder ist gerne im Netz unterwegs, manche besitzen gar keinen Internet-Zugang. Diesen Menschen bieten Verlag und Redaktion der Evangelischen Sonntags-Zeitung für die Zeit der Corona-Krise die Zeitung kostenlos an. Abonnenten können die Zeitung als kostenloses ePaper beziehen.

20.03.2020 aw

"Gott fällt nicht aus" - Angebote für zu Hause

Da keine Gottesdienste stattfinden können und das analoge Leben zum Erliegen kommt, machen Kirchengemeinden und Pfarrer*innen digitale Angebote und organiseren Einkaufsdienste. Einige Kirchen haben zum stillen Gebet geöffnet. Hier eine Übersicht, die aktualisiert wird und vermutlich nie vollständig ist. Im Zweifel in der Kirchengemeinde nachfragen:

20.03.2020 aw

Klinikseelsorge in Zeiten von Corona

Die evangelische Pfarrerin Mirjam Müller ist Klinikseelsorgerin im Wiesbadener St. Josefs-Hospital. Wie die derzeitige Situation ihren Dienst verändert und wie sie die Stimmung bei Patienten, Besuchern und Klinikmitarbeitern wahrnimmt, erzählt sie im Interview:

13.03.2020 aw

Internationale Wochen gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen dieses Jahr unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“. Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie sagt zwar die geplanten Veranstaltungen ab, zeigt aber in den Sozialen Medien unter #iwgr2020 Gesicht. Machen Sie bei der Aktion mit!

12.03.2020 aw

Gisela Keßler aus der Hoffnungsgemeinde ausgezeichnet

Gisela Keßler engagiert sich seit Jahrzehnten für Frieden, Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit. Jetzt hat das Evangelische Dekanat sie mit einem Preis geehrt.
Das Jenseits im Film

25.02.2020 cw

Ärzte und Pfarrer über das Jenseits und was nach dem Tod kommt

Was kommt nach dem Tod und welche Jenseitsvorstellungen gibt es? Darüber sprachen 70 Ärzte und Pfarrerinnen und Pfarrer auf einem Studientag in der Evangelischen Akademie Frankfurt/M.
Samuel Salzborn von der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

25.02.2020 ste

"Antisemitismus" und "Rassismus" erklärt

Der Politologe Samuel Salzborn forscht an der Justus-Liebig-Universität in Gießen schwerpunktmäßig zu Antisemitismus. Im Gespräch mit Nils Sandrisser beleuchtet er, warum der Anteil der Antisemiten an der Bevölkerung so konstant bleibt, was der Unterschied zwischen Rassismus und Antisemitismus ist und wie sich Judenfeindlichkeit von legitimer Israelkritik unterscheiden lässt.
Jung segnet

10.02.2020 epd

2.000 Veranstaltungen in Frankfurt geplant

Es ist zwar noch mehr als ein Jahr hin, doch die Vorbereitungen für den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt laufen. Am Donnerstag wurde die Geschäftsstelle eröffnet. Dabei rückten die Themenschwerpunkte der Veranstaltungen in den Vordergrund. Das Judentum wird eine große Rolle spielen.

10.02.2020 aw

Gottesdienst live vor der Kamera

Drei riesige ZDF-Übertragungswagen vor der Jugendkirche, vier Kameras im Innern: Das ZDF hat am vergangenen Sonntag den Gottesdienst unter dem Motto "Liebe gewinnt" live aus der Evangelischen Jugendkirche Wiesbaden übertragen.

08.02.2020 aw

"Ein vielseitiger und leidenschaftlicher Musiker"

Klaus Uwe Ludwig war drei Jahrzehnte Kantor an der Wiesbadener Lutherkirche. Am 20. Dezember 2019 ist Ludwig mit 76 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Professor Martin Lutz:

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top