Weitere Nachrichten
Wiesbadener Tafel benötigt dringend Unterstützung
Die Wiesbadener Tafel hat einen extra Ausgabetag für geflüchtete Menschen eingerichtet. Dafür sucht der gemeinnützige Verein jetzt Unterstützung. Es können Geld oder haltbare Lebensmittel und Hygiene-Artikel gespendet werden.Jahr des Wassers
Das Wiesbadener „Jahr des Wassers“ ist auch in der evangelischen und katholischen Kirche Thema. Drei Ausstellungen, die das Element Wasser ganz unterschiedlich künstlerisch beleuchten, und ein großes Rahmenprogramm finden ab Ostern in Schierstein statt, Wiesbadens Stadtteil am Wasser. Das Kunst- und Kulturprojekt wurde von katholischer und evangelischer Erwachsenenbildung konzipiert und läuft bis Oktober.Kultur- und Touristikangebote in ukrainischer Sprache
Einige Museen, Kinos und touristische Betriebe in Wiesbaden bieten kostenlose Führungen für Menschen aus der Ukraine. Die Angebote sind in ukrainischer beziehungsweise russischer Sprache (unter Vorlage des ukrainischen Reisepasses / Personalausweises).Христос Воскрес! Infos und Tipps zum orthodoxen Glauben
Der Glauben kann Geflüchteten aus der Ukraine zusätzlichen Halt geben. Hier Infos und Tipps zur Integration Geflüchteter mit orthodoxem Glauben.Schreiben tut gut
Die Fastenaktion „FließText“ endet an Ostern. Erneut haben sich zahlreiche Menschen an dem Kurs zum kreativen Schreiben, der in diesem Jahr unter dem Thema Wasser stand, beteiligt. Zahlreiche Texte sind hier entstanden.USA-Besuch im Juni: Mitreisende gesucht
Vom 8. bis 12 Juni fährt eine Gruppe mit Menschen aus Frankfurt und Wiesbaden nach New York zur amerikanischen Partnerkirche, der United Church of Christ (UCC). Die Reisenden nehmen am Annual Meeting der UCC teil. Für die Reise, die von Dekanat und EKHN bezuschusst wird, sind noch Plätze frei.Friedensgebete
Angesichts des Krieges in der Ukraine versammeln sich in den kommenden Wochen jeden Montagabend um 18.45 Uhr Menschen zu einem Friedensgebet, abwechselnd in den beiden großen Wiesbadener Stadtkirchen - Marktkirche und St. Bonifatius. Auch viele andere Kirchengemeinden des Dekanats laden zu Friedensgebeten.Kirchengemeinden auf Partnersuche
Die Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Wiesbaden diskutierten auf ihrer Dekanatssynode per Videokonferenz den Prozess „ekhn2030“, mit dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) dem Mitgliederrückgang und der Verringerung personeller und finanzieller Ressourcen begegnen will.Christlich - schwul - frei?!
Im Kirchenfenster Schwalbe6 trifft sich nach Ostern künftig eine Gesprächsgruppe für homosexuell empfindende Männer, die Christen sind oder offen für den christlichen Glauben sind. Ab dem 20. April sind fünf Mittwochabende geplant, Beginn jeweils um 19 Uhr.Eine Woche lang auf Instagram für die EKHN posten…
Das ist für alle Gemeinden und Einrichtungen der EKHN möglich: Alle zwei Wochen gibt es eine freundliche Übernahme („Takeover‟) des Instagram-Kanals der EKHN @ekhn.gemeinsam und dann heißt es von Dienstag bis Sonntag zu posten, was das Zeug hält.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken