Weitere Nachrichten
Kita Sternenzelt: Keine Schraube zu fest, keine Hand zu klein
Gemeinsam geht alles besser - besonders nach so vielen Corona-Monaten: Sechs Eltern aus Kita und Hort haben im Außenbereich der Evangelischen Kita Sternenzelt das alte Klettergerüst abgebaut, um nach 40 Jahren Platz für ein neues zu schaffen.Gemeinsam Müll sammeln – gemeinsam die Umwelt schützen
Mit einer Rekordbeteiligung von über 22.500 Kindern aus 570 Kindergärten feiert der Sauberhafte Kindertag in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Eine der Müllsammelaktionen fand in der Evangelischen Kita der Christophorusgemeinde statt.Countdown zum Jugendkirchentag
Von 16. bis 19. Juni 2022 feiert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) den 11. Jugendkirchentag (JKT) in Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) – in direkter Nachbarschaft zum Evangelischen Dekanat Bergstraße. Als eines der ersten Festivals nach der langen Corona-Pause lädt der JKT Jugendliche zum Feiern und Glauben ein. Bis zu 4000 Gäste werden erwartet.5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt
Ev. Landeskrichen und der Zentralverband des Bäckerhandwerks rufen Kirchengemeinden, Konfis und Bäckereien dazu auf, auch in diesem Jahr gemeinsam Brot zu backen.Religiös geprägte Menschen zufriedener mit Demokratie
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kirchenmitgliedschaft, Religiosität, politischer Kultur und Vorurteilen? Das hat jetzt eine EKD-Studie beleuchtet. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass vor allem die religiöse Prägung dazu beitragen kann, vom Durchschnitt abzuweichen.Mit Gottes Segen unterwegs auf zwei Rädern
Rund 20 schwere Maschinen parkten an diesem Sonntagvormittag auf dem Platz vor der evangelischen Kirche in Breckenheim. Ihre Besitzerinnen und Besitzer, die Mitglieder des Breckenheimer Motorrad und Roller Clubs (BMRC), strömen in das Gotteshaus, um mit Pfarrer Jens Georg und der Kirchengemeinde den Biker-Gottesdienst „Anlassen“ zum Auftakt der Motorrad-Saison zu feiern.481 Menschen spenden ihren „Zehnten“
Dankbar blicken die Aktiven der Zehn-Prozent-Aktion auf die große Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr: 481 Menschen haben der Zehn-Prozent-Aktion 164.181 Euro gespendet. Diese Summe wird durch die beiden Mister Zehnprozent noch um 40.000 Euro erhöht.Wiesbadener Tafel benötigt dringend Unterstützung
Die Wiesbadener Tafel hat einen extra Ausgabetag für geflüchtete Menschen eingerichtet. Dafür sucht der gemeinnützige Verein jetzt Unterstützung. Es können Geld oder haltbare Lebensmittel und Hygiene-Artikel gespendet werden.Jahr des Wassers
Das Wiesbadener „Jahr des Wassers“ ist auch in der evangelischen und katholischen Kirche Thema. Drei Ausstellungen, die das Element Wasser ganz unterschiedlich künstlerisch beleuchten, und ein großes Rahmenprogramm finden ab Ostern in Schierstein statt, Wiesbadens Stadtteil am Wasser. Das Kunst- und Kulturprojekt wurde von katholischer und evangelischer Erwachsenenbildung konzipiert und läuft bis Oktober.Kultur- und Touristikangebote in ukrainischer Sprache
Einige Museen, Kinos und touristische Betriebe in Wiesbaden bieten kostenlose Führungen für Menschen aus der Ukraine. Die Angebote sind in ukrainischer beziehungsweise russischer Sprache (unter Vorlage des ukrainischen Reisepasses / Personalausweises).Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken