Weitere Nachrichten
Pfarrerin Claudia Strunk verabschiedet sich aus der Hoffnungsgemeinde
Pfarrerin Claudia Strunk verlässt nach fast neun Jahren aus gesundheitlichen Gründen die evangelische Hoffnungsgemeinde in Biebrich. „Mir fällt der Abschied nicht leicht. Ich habe die Gemeinde lange begleitet, und die Menschen hier werden mir sehr fehlen“, so die scheidende Theologin.Digitale Gottesdienste: Schulungen im Februar und März
Auch im neuen Jahr geht es mit zahlreichen Auflagen für unseren Alltag weiter. So ist weiterhin die Ausübung von Gottesdiensten stark beeinträchtigt. Medienhaus und Zentrum Verkündigung haben das Schulungsformat rund um die Gestaltung von digitalen Gottesdiensten für Kirchengemeinden in der EKHN weiterentwickelt.Klimafreundliche Mobilität. Wettbewerb für Kirchengemeinden
Mit dem Wettbewerb „Klimafreundliche Mobilität“ möchte das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN (ZGV) die Kirchengemeinden der EKHN dazu anregen, Ideen für klimafreundliches Unterwegssein zu entwickeln. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.Video-Projekt zum Holocaust-Gedenktag
Die Befreiung von Auschwitz ist 76 Jahre her. In absehbarer Zeit wird es keine Zeitzeugen mehr geben. Wie kann die Erinnerung an die Shoah wachgehalten werden? Das Evangelische Dekanat und das Medienzentrum Wiesbaden haben mit Schülerinnen und Schülern Videointerviews gedreht: Sie befragen Menschen nach Büchern und Filmen über die Shoah.Eva-Maria Bernhard verabschiedet sich als Klinikseelsorgerin
Eva-Maria Bernhard war fünf Jahre lang Klinikseelsorgerin an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden. Zum Jahreswechsel hat die evangelische Pfarrerin die Klinik verlassen, um sich beruflich zu verändern.Johannes Lösch ist neuer Pfarrer an der Lutherkirche
Pfarrer Johannes Lösch folgt an der Wiesbadener Lutherkirche auf Volkmar Thedens-Jekel, der vergangenes Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der 35-jährige Johannes Lösch war zuletzt fünf Jahre Pfarrer in Alsbach an der Bergstraße – seine erste Pfarrstelle. Jetzt freut er sich auf Wiesbaden und die Lutherkirche:Neue Pfarrerin im Wiesbadener Westen
Die drei Kirchengemeinden Dreikönig, Auferstehung und Schelmengraben gehen neue Wege: Sie haben sich zu einem Kooperationsraum zusammengeschlossen. Zum Pfarrteam gehört neben Pfarrer Roland Falk auch Pfarrerin Jutta Leonhardt-Balzer, die im Dezember vergangenen Jahres nach Wiesbaden gewechselt ist.Die Not der Wohnungslosen mindern
Mehrere hundert Winterschlafsäcke, Pakete mit Konserven, FFP2-Masken, Einmalhandschuhe, Schnelltests, Gasflaschen für Heizpilze und vieles mehr: Auf den Hof der Teestube des Diakonischen Werks Wiesbaden ist ein Kleinlaster angerollt und hat all diese Dinge zusammen mit einem neuen Herd und Tiefkühler abgeladen. Für die Großspende im fünfstelligen Bereich sind die vier Wiesbadener Rotary-Clubs verantwortlich.Amos-Stiftung vergibt zwei Preise
Das Preisgeld von je 1000 Euro geht an das Mittagstisch-Projekt „Dreierlei“, das unter anderem von der Johanneskirchengemeinde Wiesbaden organisiert wird, und den SkF Anzieh-Treff. Eine Einrichtung des Sozialdienstes Katholischer Frauen, in der finanziell bedürftige Familien kostenlos Schwangerschafts-, Baby- und Kinderkleidung bekommen und Beratungsangebote wahrnehmen.Eltern und Familien nicht alleine lassen
Von Babymassage über Yoga bis Rückbildung: Die Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden (EFB) bietet ihre Kurse digital per Zoom an. Auch Zoom-Neulinge werden bei Bedarf gerne technisch angeleitet. Beratung für (werdende) Eltern gibt es auch per Telefon oder Mail.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken