Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Am Samstag, 7. Oktober, ist der AFD-Wahlkampfabschluss in Wiesbaden. Das Wiesbadener
Bündnis für Demokratie will diesem Auftritt nicht tatenlos zusehen und ruft daher ab 15.30 Uhr
partei-, milieu-, und religionsübergreifend zu einem bunten Protest auf dem Dernschen Gelände
auf.
Die Landeskirche lädt in diesem Jahr wieder zu ihrem zentalen Reformationsfest nach Wiesbaden ein. In der Lutherkirche beginnt der Dienstagabend, 31. Oktober, um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst. Thema des diesjährigen Impulsvortrags: "Die Kirchen und der Krieg". Herzliche Einladung!
Das Harmonium kann ein riesiges Spektrum an Klangfarben und Tonlagen erzeugen. „Es klingt wie eine Mischung aus Akkordeon und Orgel“, sagt der Wiesbadener Kirchenmusiker Andreas Karthäuser. Er ist einer von wenigen Musikern in Deutschland, die das Kunstharmonium spielen können. Im Interview erzählt er, was ihn an diesem Instrument fasziniert:
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Wiesbadener Marktkirchengemeinde haben sich mit großem Erfolg an der bundesweiten Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligt. Sie haben 200 Brote gebacken und 1060 Euro an Spenden gesammelt.
Im Monat 1194 Euro: wer dieses Einkommen oder weniger hat und alleine lebt, der gilt in Hessen als arm. Miete, Energie, Lebensmittel und die rasant steigenden Preise machen ein Auskommen mit diesem Betrag nahezu unmöglich. Das machte am Montagabend Prof. Ernst-Ulrich Huster im Roncalli-Haus deutlich. Katholische und Evangelische Kirche hatten ihn als Impulsgeber zum dritten Wahlpodium eingeladen
In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist derzeit viel in Bewegung. Erstmals erscheint der aktuelle Jahresbericht 2022/2023 deshalb nicht nur auf Papier, sondern in einer Kombination mit bewegten Bildern. QR-Codes im gedruckten Exemplar führen direkt zu 15 kompakten Video-Reportagen rund um die aktuelle Arbeit der evangelischen Kirche.
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos:
Sie möchten den Newsletter nicht mehr regelmäßig erhalten? Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne Ihre Gründe nennen, wir sind an einem Feedback interessiert. Sie können Ihre Mitteilung an diese Adresse senden: Mail an Evangelisches Dekanat Wiesbaden.
Um sich direkt abzumelden, geben Sie bitte hier die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben.