Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 20. März bis 2. April 2023 unter dem Motto "Misch Dich ein." statt. Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie hat mit zahlreichen Kooperationspartnern ein großes Programm auf die Beine. Für mehr Informationen bitte auf die Überschrift klicken.
"So viel Du brauchst…" ist das Motto der Aktion Klimafasten. Aber was braucht es wirklich? In diesem Jahr geht es unter anderem um Energieeinsparung, Mobilität, ökologische Beleuchtung, Biodiversität und unseren Flächenverbrauch. Die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung hat mit zahlreichen Kooperationspartnern ein umfangreiches Programm realisiert:
Die international renommierte Künstlerin Gaby Fey arrangiert für ihre Kunst Menschen und Dinge unter Wasser. Sie inszeniert meistens bekannte Werke der Kunstgeschichte, etwa Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“. Das großformatige Werk ist ab Ostern in der Ringkirche zu sehen.
Am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, wählt die Wiesbadener Dekanatssynode eine neue Dekanin. Einzige Kandidatin für die Nachfolge von Martin Mencke ist die derzeit amtierende stellvertretende Dekanin Arami Neumann. Die Wahl wird von Propst Oliver Albrecht geleitet.
Taufe ist etwas Wundervolles: Gottes großes Ja zu einem Menschen. Mit der Initiative #deinetaufe lädt das Evangelische Dekanat Wiesbaden dazu ein, das Geschenk der Taufe an einem besonderen Ort zu erleben. Dazu gibt es in diesem Sommer ein großes Tauffest im Wiesbadener Kurpark, am Sonntag, 16. Juli, 10 Uhr. Sich oder sein Kind kann man bereits jetzt anmelden:
Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Mit der Bach-Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (BWV 106) hat sich Kantor und Mitbegründer des BachVespern-Projektes Michael Graf Münster in der Wiesbadener Marktkirche verabschiedet. Zum 1. April übernimmt sein Nachfolger, Klaus Eldert Müller, das Amt des Kantors an St. Katharinen in Frankfurt und wird sowohl am Dirigentenpult als auch als Organist im Rahmen der BachVespern zu erleben sein.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause gab es ihn jetzt wieder: den traditionellen Neujahrsempfang der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden (EFB).
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos:
Sie möchten den Newsletter nicht mehr regelmäßig erhalten? Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne Ihre Gründe nennen, wir sind an einem Feedback interessiert. Sie können Ihre Mitteilung an diese Adresse senden: Mail an Evangelisches Dekanat Wiesbaden.
Um sich direkt abzumelden, geben Sie bitte hier die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben.