Weitere Nachrichten
Neujahrsbotschaft: „Gottes Kraft dem Unheil entgegensetzen“
In seiner Neujahrsbotschaft hat Kirchenpräsident Volker Jung die Angst und Hoffnung vieler Menschen mit Blick auf die Zukunft aufgegriffen. Volker Jung geht davon aus, dass Gottes Kraft in der Welt allem Bedrohlichen und Unheilvollen entgegentrete und es zum Guten wende.Wiesbadener Heilig-Geist-Kirche feiert 60. Geburtstag
Vor 60 Jahren, am 17. Dezember 1961, wurde die Evangelische Heilig-Geist-Kirche eingeweiht. Der damalige Kirchenpräsident Martin Niemöller übergab die Kirchenschlüssel an den ersten Pfarrer der Gemeinde, Hans Hermenau. Den 60. Geburtstag ihrer Kirche hat die Kirchengemeinde jetzt mit einem Festgottesdienst unter Corona-Bedingungen gefeiert.„Nachhaltig predigen“: Anregungen fürs neue Kirchenjahr
Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2021/2022. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler sozialer Gerechtigkeit.Erbenheimer Spendenaktion: Kita im Ahrtal erhält 1200 Euro
Die Spendenaktion der Evangelischen Petrusgemeinde in Erbenheim, „Plätzchen backen für die Opfer im Ahrtal“, geht zu Ende. Insgesamt kamen 1200 Euro zusammen.Kita-Personal wird „geboostert“
In der evangelischen Kita Sternenzelt, die zur Wiesbadener Lutherkirchengemeinde gehört, haben 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus acht verschiedenen evangelischen Kitas jetzt ihre dritte Impfung erhalten.Dekan Martin Mencke verliert knapp die Bischofswahl
Die badische Landessynode hat am Freitag (17.12.) Heike Springhart (Pforzheim) zur neuen Landesbischöfin gewählt. Der Wiesbadener Dekan Dr. Martin Mencke unterlag ganz knapp. Die Wahl, die auf einer zweitägigen digitalen Sondersynode durchgeführt wurde, war ein regelrechter Wahlkrimi:Die Zehn-Prozent-Aktion trauert um ihren Großspender
Die Zehn-Prozent-Aktion trauert um ihren jahrzehntelangen Großspender. Der anonyme Wohltäter, der seit 1981 in der Rolle des „Mister Zehn-Prozent“ war, ist am 6. Dezember mit 72 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau, seine Töchter und Enkelkinder.Impfaktion in der Bergkirche
Die Evangelische Bergkirchengemeinde hat eine Impfaktion organisiert. Am Mittwoch (1. Dezember) wurden rund 120 Menschen aus der Kirchengemeinde sowie Eltern und Personal der Bergkirchen-Kita geboostert.Mediziner erhält Wilhelm-Kahl-Preis für Mitmenschlichkeit
Zum vierten Mal hat das Evangelische Dekanat Wiesbaden den mit 500 Euro dotierten „Wilhelm-Kahl-Preis für Mitmenschlichkeit“ verliehen. Preisträger ist in diesem Jahr der Wiesbadener Arzt Dr. Sievert Seebens aus der Teestube.Henriette Crüwell ist neue Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land
Die Synode der EKHN wählte die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell an Spitze der Gebiete in Rheinland-Pfalz. Somit wird sie Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken