Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

07.04.2021 aw

Der Grüne Hahn - Fortbildungskurs „Kirchliche*r Umweltauditor*in“

Am 24. September 2021 startet der vierte Ausbildungskurs „Kirchliche*r Umweltauditor*in“. In der mehrteiligen Ausbildung erwerben die Teilnehmer*innen Qualifikationen im Umwelt- und Klimaschutz sowie in der Prozessbegleitung.

30.03.2021 aw

Wenn das Gebet getrommelt wird

Manchmal klingt es wie ein Brausen, das lauter wird, um dann wieder zu einem leisen Rauschen zu werden. Pause. Eine einzige Trommel ist zu hören, laut, kräftig, dann stimmen die anderen mit ein, wiederholen den Rhythmus, antworten auf ihn, es entsteht eine Melodie. „Jeder macht sein Ding, zusammen ist es Musik“, beschreibt Profi-Drummer Burkhard Mayer, das, was in diesem Trommel-Gottesdienst passiert.

29.03.2021 aw

17 Ziele für mehr Klimaschutz

IHK-Präsidenten Dr. Christian Gastl hat dieses Jahr die Schirmherrschaft für die 17 Ziele-Bierdeckelaktion. In der Kampagne sind konkrete Ziele für eine nachhaltige Entwicklung formuliert. Wir haben mit Dr. Gastl im Rahmen der Aktion #Klimafasten über Klimaschutz, Kooperationen und die Möglichkeiten Wiesbadener Unternehmen beim Klimaschutz gesprochen:

25.03.2021 aw

Rechte und rassistische Gewalt: Bündnis für Demokratie stellt Plakatkampagne vor

Unter dem Facebook-Beitrag einer Wiesbadener Onlineplattform wird gegen Geflüchtete gehetzt. Am Hauptbahnhof beleidigt ein Mann einen Busfahrer als „scheiß Ausländer!“ Schüler*innen benennen den Biologieunterricht in „Rassenkunde“ um. An 194 Stellen im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet hängen derzeit Plakate, mit diesen und weiteren Vorfällen.

18.03.2021 aw

402 Menschen spenden ihren „Zehnten“ für Menschen in Not

402 Menschen haben im vergangenen Jahr für die Zehn-Prozent-Aktion gespendet. Mit der versprochenen Summe des „Mister-Zehn-Prozent“, einem unbekannten Geschäftsmann, sind insgesamt 193.360,14 Euro zusammengekommen. Die Geldsumme fließt in fünf Hilfsprojekten rund um den Globus.

17.03.2021 aw

Martin Fromme verlässt die Marktkirche

Pfarrer Martin Fromme wechselt nach dem Weggang von Pfarrerin Claudia Strunk komplett in die Biebricher Hoffnungsgemeinde. Die halbe Stelle an der Marktkirche wird neu besetzt.

16.03.2021 aw

Internationale Wochen gegen Rassismus

solidarität.grenzenlos - für ein Wiesbaden ohne Rassismus. Der Film "A World without Racism" ist eine Kooperation zwischen Evangelischem Dekanat Wiesbaden und der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen.

16.03.2021 aw

Ein Jahr Kunstimpuls

Mitte März 2020, zu Beginn des ersten Lockdowns, hat Bildungsreferentin Susanne Claußen den ersten Kunstimpuls verfasst. Unter dem Motto "Kunst gegen Angst und Einsamkeit" hat sie mehrmals im Monat kurze Kunst-Betrachtungen zu ganz unterschiedlichen Werken aus allen Epochen, von bekannten und unbekannten Künstlerinnen und Künstlern digital veröffentlicht.

08.03.2021 aw

Digitale Angebote bereichern die Familienbildung

Melina Wendlandt-Schott leitet seit dem 1. Februar die Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden (EFB). Die 49-Jährige hat vielfältige pädagogische Erfahrung, zuletzt war sie Leiterin einer Kindertagesstätte. Wie herausfordernd, aber auch wichtig die Arbeit der Familienbildung in Pandemie-Zeiten ist, erzählt sie im Interview:

08.03.2021 aw

"Die Krise fordert unser Gottesbild heraus"

Olivia Rahmsdorf ist die neue Pfarrerin in Hochheim und arbeitet in der evangelischen Kirchengemeinde in einem Team mit Pfarrerin Mirjam Ambrozic. Sie folgt auf Christiane Monz-Gehring, die vergangenes Jahr in den Ruhestand gegangen ist.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top