Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

13.11.2023 aw

Breckenheimer Ehepaar für besonderes Engagement ausgezeichnet

Anja und Hans Schönwetter aus Wiesbaden-Breckenheim sind mit dem „Wilhelm-Kahl-Preis für Mitmenschlichkeit“ ausgezeichnet worden. Sichtlich gerührt nahm das Ehepaar, dass sich seit Jahren ehrenamtlich für straffällige Jugendliche und junge Erwachsene und für geflüchtete Menschen einsetzt, den mit 500 Euro dotierten Preis des Evangelischen Dekanats Wiesbaden entgegen.

01.11.2023 vr

Konfliktforscherin Deitelhoff: "Kirche muss helfen zu halten, wo es auseinandertreibt"

Die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff war am Reformationstag 2023 Gast der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

01.11.2023 aw

Tausende unterstützen Forderungen gegen Kürzungen im Sozialetat

Mehr als 13.000 Unterschriften von Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern haben Vertreter*innen der Initiative FINGER WEG VOM SOZIALETAT am Mittwoch (1. November) vor dem Wiesbadener Rathaus an Mitglieder der Rathausfraktionen übergeben.

01.11.2023 aw

Ein ganz besonderes Tasteninstrument

Das Harmonium kann ein riesiges Spektrum an Klangfarben und Tonlagen erzeugen. „Es klingt wie eine Mischung aus Akkordeon und Orgel“, sagt der Wiesbadener Kirchenmusiker Andreas Karthäuser. Er ist einer von wenigen Musikern in Deutschland, die das Kunstharmonium spielen können. Im Interview erzählt er, was ihn an diesem Instrument fasziniert:

10.10.2023 aw

Spendenaufruf für Israel

Als Reaktion auf die schweren Angriffe aus dem Gazastreifen und die erklärte Kriegssituation in Israel startet die Jüdische Gemeinde Wiesbaden in Zusammenarbeit mit Keren Hayesod eine Nothilfe-Kampagne. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Wiesbaden schließt sich diesem Aufruf an:

06.10.2023 aw

Das Kirchenfenster Schwalbe 6 feiert 20. Geburtstag

Genau vor 20 Jahren, am 7. Oktober 2003, wurde das Kirchenfenster Schwalbe 6 eröffnet - ein Ort, der Anlaufstelle, Servicepunkt, Ruhepol und Forum für gesellschaftliche und spirituelle Themen zugleich ist. Gemeindepädagogin Susanne Fichtl ist seit diesem Monat die neue Leitung im Kirchenladen.

06.10.2023 aw

Die sieben Todsünden: Heute noch aktuell?

Über Hunderte von Jahren entwickelt, erprobt und verfeinert: Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Hochmut, Neid und Trägheit – die sieben Todsünden. Gehen sie uns heute noch etwas an? Passen sie noch in unser Denken? Sieben Veranstaltungen gehen den Themen nach. Nächste Termine: 9.11 und 16.11.

02.10.2023 aw

Sie bekommen Post von uns! Für besondere Brief-Aktion jetzt anmelden

Bekommen Sie gerne Post? Dann melden Sie sich für die Briefaktion „Glück im Alter“ beim Evangelischen Dekanat an. In den Monaten November, Dezember, Januar und Februar erhalten Sie von uns Post zum Thema „Glück im Alter: Wege aus der Einsamkeit“.
Portraitfoto

02.10.2023 pwb

Paula Lichtenberger geht in den Ruhestand

Paula Lichtenberger, Referentin für Familienbildung im Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung, geht in den Ruhestand. Ihre erste Stelle trat sie 1980 in Wiesbaden an.
Gott - Ich bin da - trotzdem

02.10.2023 vr

Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top