Weitere Nachrichten
Ringkirchengemeinde gewinnt Mobilitäts-Wettbewerb
Beim Wettbewerb „Klimafreundliche Mobilität in Kirchengemeinden“ belegt die Ringkirchengemeinde den ersten Platz und erhält 5000 Euro Preisgeld. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Ringkirche an der Verkehrswende. 2018 etwa hing an der Fassade der Kirche eine Ampel zur Messung der NO2-Schadstoffemissionen. Nun sind viele weitere Maßnahmen geplant.Streiten ist das Kuscheln der Pubertät
Der Pädagoge Dr. Reinhard Winter gilt als einer der profiliertesten Jungen-Experten im deutschsprachigen Raum. Vor dem ausverkauften Saal im Wiesbadener Roncalli-Haus hat er über das Thema „Jungen und Pubertät“ gesprochen. Zum Vortrag eingeladen hatten die vier Wiesbadener Familienbildungen und das Amt für Soziale Arbeit.Pfarrer Horst Günter Ulrich ist tot
Der evangelische Theologe starb im Alter von 88 Jahren in seiner Geburtsstadt Wiesbaden. Er war Ende der 70er-Jahre unter anderem fünf Jahre Dekan im ehemaligen Dekanat Wiesbaden-Wallau. Den größten Teil seiner aktiven Amtszeit war er Pfarrer im Rhein-Lahn-Kreis.Winteraktion „Mit Energie gewinnen!"
Zehn Kirchengemeinden der Ev. Kirche in Hessen und Nassau können kostenlose Energieberatung gewinnenJüdischer Zentralrats-Präsident Schuster sieht Kirchen als „starke Partner“
"1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" war das Thema bei der Reformationsfeier der EKHN. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, sieht die Kirchen als starke Partner. Aber für ihn gibt es an der Basis noch deutlich Luft nach oben.Angebote für Kirchenvorstände
"Leinen los" - unter diesem Motto begleitet das Evangelische Dekanat neu- und wiedergewählte Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in die neue Amtszeit: Seminare, Schulungen oder Kennenlern-Abende stehen auf dem Programm:Das Leid mit den Menschen aushalten
Pfarrerin Jana Kreft und Diakonin Anette Körber sind die neuen evangelischen Klinikseelsorgerinnen in den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden.Eine sinnhafte Antwort auf den Tod finden
Der Freitod der Mutter, die CDU-Spendenaffäre, die eigene gescheiterte Ehe, das zerrüttete Verhältnis zum Vater: Walter Kohl, der ältere Sohn von Altkanzler Helmut Kohl, steht in der gut gefüllten Wiesbadener Marktkirche. Er spricht von Hoffnungslosigkeit, vom seelischen Absturz, seinem eigenen Selbstmordversuch und wie er irgendwann wieder zurück ins Leben fand.Das Komponieren selbst beigebracht
Antonius Nies ist Organist, Komponist und ein Ausnahmetalent: Schon als Kind hat er mehrere Stunden am Tag Klavier gespielt, während seiner Schulzeit hat er mit dem Komponieren angefangen. Ein Interview:Interview mit Dekan Martin Mencke: "Kirche ist nie um ihrer selbst willen da"
Für die Nachfolge des badischen Landesbischofs Jochen Cornelius-Bundschuh haben die Badener Protestanten 60 Vorschläge eingereicht. Einer davon ist der Wiesbadener Dekan Dr. Martin Mencke. Er wird sich am 16. /17. Dezember der Synode zur Wahl stellen. Im Gespräch erzählt Mencke, wie es zu der Kandidatur kam, warum ihn das Bischofsamt reizt und wie er Kirche im Umbruch gestalten will:Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken