Weitere Nachrichten
Das Leid mit den Menschen aushalten
Pfarrerin Jana Kreft und Diakonin Anette Körber sind die neuen evangelischen Klinikseelsorgerinnen in den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden.Eine sinnhafte Antwort auf den Tod finden
Der Freitod der Mutter, die CDU-Spendenaffäre, die eigene gescheiterte Ehe, das zerrüttete Verhältnis zum Vater: Walter Kohl, der ältere Sohn von Altkanzler Helmut Kohl, steht in der gut gefüllten Wiesbadener Marktkirche. Er spricht von Hoffnungslosigkeit, vom seelischen Absturz, seinem eigenen Selbstmordversuch und wie er irgendwann wieder zurück ins Leben fand.Das Komponieren selbst beigebracht
Antonius Nies ist Organist, Komponist und ein Ausnahmetalent: Schon als Kind hat er mehrere Stunden am Tag Klavier gespielt, während seiner Schulzeit hat er mit dem Komponieren angefangen. Ein Interview:Interview mit Dekan Martin Mencke: "Kirche ist nie um ihrer selbst willen da"
Für die Nachfolge des badischen Landesbischofs Jochen Cornelius-Bundschuh haben die Badener Protestanten 60 Vorschläge eingereicht. Einer davon ist der Wiesbadener Dekan Dr. Martin Mencke. Er wird sich am 16. /17. Dezember der Synode zur Wahl stellen. Im Gespräch erzählt Mencke, wie es zu der Kandidatur kam, warum ihn das Bischofsamt reizt und wie er Kirche im Umbruch gestalten will:„Kirche muss da sein, wo Hoffnung gebraucht wird“
Im Rahmen der ökumenischen Bildungsreihe „Schutzraum und Neuland“ loten evangelische und katholische Erwachsenenbildung in Wiesbaden aus, was Corona mit uns macht – mit den widerstreitenden Bedürfnissen nach Schutz durch Distanz und dem Wunsch nach Nähe. Der Online-Vortrag der Schweizer Theologin Sabrina Müller war ein „theologischer Höhepunkt der Reihe“:Wiesbaden hat ein neues Frauenhaus
Im Januar 2020 wurde hier der erste Spatenstich gesetzt, jetzt steht das neue Wiesbadener Frauenhaus, in Trägerschaft des Diakonischen Werks, fertig da. Trotz vieler Corona-Auflagen gab es während der Bauzeit keine Lieferengpässe und kaum Verzögerungen. Im November können die Frauen und Kinder sowie das Team um Frauenhaus-Leiterin Birte Prawdzik bereits umziehen.Weihnachten und Jahreslosung: Vorlagen für Gemeindebriefe
Die Gemeindebriefvorlagen für Weihnachten und Neujahr stehen zur Verfügung. "Freude teilen" lautet der ermutigende Titel, den die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf für die Gemeindebriefvorlage für Weihnachten 2021 gewählt hat. Weiterhin sind die Gedanken des Kirchenpräsidenten zur Jahreslosung 2022 verfügbar.Konfitag: Das "Wir" gewinnt
Bei bestem Spätsommerwetter haben die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in den evangelischen Kirchengemeinden gefeiert, gespielt, nachgedacht, gebetet und getanzt, um den Start der Konfirmandenzeit einzuläuten.Er hat die Kirchengemeinde Bierstadt nachhaltig geprägt
Der scheidende Bierstadter Kirchenvorsteher Werner Born ist mit der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ausgezeichnet worden. Dekan Dr. Martin Mencke überreichte die Urkunde und dankte Werner Born für sein jahrzehntelanges Engagement.Kulturprogramm zum Thema Palliativmedizin
Diskussionen, Konzerte, Kunst oder Friedhofsführungen: Zwischen dem 3. September und dem 29. November werden Wiesbadener Kultureinrichtungen, darunter auch Einrichtungen des Evangelischen Dekanats, zahlreiche Veranstaltungen unter dem Titel „Auf Leben und Tod“ präsentieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken