Weitere Nachrichten
Ein Meisterwerk der Nachkriegsmoderne
Inmitten des Villenviertels im Wiesbadener Nordosten steht ein besonderes Bauwerk der Nachkriegsmoderne: die evangelische Thomaskirche. Sie wurde am 18. Oktober 1964 eingeweiht und feiert in diesem ihren Jahr 60. Geburtstag. Entworfen wurde die Kirche von dem renommierten Architekten Rainer Schell.Notfallseelsorger Andreas Mann geht in den Ruhestand
Der Wiesbadener Pfarrer Andreas Mann ist im Rahmen einer Andacht auf der Wiesbadener Dekanatssynode in den Ruhestand verabschiedet worden. Dekanin Arami Neumann dankte ihm und erklärte: „Sie können mit Stolz und mit Freude auf das zurückblicken, was Ihnen gelungen ist.“Evangelische Singakademie bekommt Kulturpreis der Stadt Wiesbaden
Die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger hatten auf den Aufruf des Kulturamtes hin viele Vorschläge eingereicht. Daraus wählte eine Jury unter dem Vorsitz des Kulturdezernenten Hendrik Schmehl die Singakademie als Preisträgerin aus. Herzlichen Glückwunsch!Klaus Kosmehl mit „Wiesbadener Lilie“ geehrt
Klaus Kosmehl, der bis 2023 Dekanatsjugendreferent im Wiesbadener Stadtjugendpfarramt war, hat von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die „Wiesbadener Lilie“ verliehen bekommen.Evangelischer Jugendring: Tobias Denzer zum Vorsitzenden gewählt
Der Evangelische Jugendring (EJR) hat einen neuen Vorstand: Auf der Vollversammlung haben 33 Delegierte aus 19 evangelischen Kirchengemeinden und Verbänden, Tobias Denzer zum Vorsitzenden gewählt.Lars Schneider ist neuer Pfarrer im Sauerland
Lars Schneider ist der neue evangelische Pfarrer der Erlösergemeinde in Wiesbaden-Sauerland. Schneider stammt gebürtig aus Frankfurt und war zuletzt Pfarrer in den rheinhessischen Dörfern Uelversheim und Eimsheim. Auf der rheinland-pfälzischen Rheinseite wohnt er auch im Pfarrhaus seiner Partnerin, die Pfarrerin in Mainz-Ebersheim und Zornheim ist.Krieg in Nahost und Worte der Menschlichkeit
Die Lage im Nahen Osten wird immer bedrohlicher, insbesondere seit sich der Krieg auf den Libanon ausgeweitet hat. Lichtblicke sind kaum noch zu erkennen. Dennoch hat Pfarrer Dr. Andreas Goetze eine berührende Botschaft entdeckt, die zu Friedensgebeten inspiriert hat.Amos-Stiftung zeichnet vier Initiativen aus
Vier Initiativen aus Wiesbaden, die sich in besonderer Weise für Arme und Ausgegrenzte einsetzen, hat die ökumenische Amos-Stiftung ausgezeichnet. Die Preisübergabe samt kurzer Laudationen fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der Bergkirche statt.Solidarität mit Jüdinnen und Juden: Gedenken und Andacht am 7. Oktober
Die Menschen in Wiesbaden haben der israelischen Opfer des 7. Oktober 2023 gedacht. Zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen, die Kirchen, Stadt und Land hatten unter anderem dazu aufgerufen. Das Evangelische Dekanat hat vor der Gedenkveranstaltung auf dem Schlossplatz eine Friedensandacht in der Wiesbadener Bergkirche gefeiert.Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin
In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken