Weitere Nachrichten
"Die Kita muss allen Kindern Teilhabe ermöglichen"
Jenny Fischer leitet die Kindertagesstätte Marie-Juchacz der Arbeiterwohlfahrt in Kastel. Hier werden in vier Gruppen Kindergartenkinder bis zum Nachmittag betreut. Alteingesessene und zugezogene Familien wie auch geflüchtete Menschen leben in dem Stadtteil Seite an Seite. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Kita wider. Dass Armut bei Kindern oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird, erzählt Jenny Fischer im Interview:Ökumenischer Kirchentagssonntag am 7. Februar 2021 – das Materialheft
Noch ist nicht ganz klar, wie genau wir den ÖKT im kommenden Mai feiern werden, aber wenigstens eine „Sicherheit“ gibt es in dieser ganzen Situation: Am 7. Februar 2021 ist Ökumenischer Kirchentagssonntag – und der ist auf jeden Fall. An diesem Sonntag können und sollen landauf landab Gottesdienste im Geiste eines Kirchentags gefeiert werden. Und dazu liegt das Materialheft jetzt vor.Mit dem Reformator auf dem Weg nach Worms
Zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstages im Jahr 1521 begleitet das Projekt „Ich, Luther“ ab Donnerstag den Reformator Martin Luther in kurzen Videoclips auf seinem Weg von Wittenberg nach Worms. Dabei präsentiert sich der Reformator als Blogger.Schulseelsorge in besonderen Zeiten
Schulpfarrerin Tina Neumann ist Religionslehrerin und Schulseelsorgerin an der Wiesbadener Leibnizschule. Sie steht Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerkollegium und Eltern zur Seite, wenn sie Unterstützung brauchen. Wie sie ihren Berufsalltag derzeit empfindet und mit welchen Themen sie als Seelsorgerin konfrontiert ist, erzählt sie im Interview:Land Hessen würdigt Engagement in Corona-Zeiten
Die Lutherkirchengemeinde und das Kinder- und Beratungszentrum Sauerland (KBS) haben sich nach Ansicht des Landes Hessen in besonderer Weise während der Corona-Pandemie engagiert. Dafür erhalten beide im Rahmen einer Sonderaktion je 500 Euro aus Lottomitteln.Bierstadt hat einen neuen Pfarrer
Philip Messner tritt in der Kirchengemeinde Bierstadt die Nachfolge von Andreas Friede-Majewski an. Messner ist in Kriftel aufgewachsen und war zuvor Pfarrer in der südhessischen Region Starkenburg, in den Kirchengemeinden Langstadt und Schlierbach. Nach fast vier Jahren als Pfarrer auf dem Dorf, freut er sich jetzt auf Wiesbaden und die neue Gemeinde:Synode: Viel Zustimmung für Projekt "Altes Gericht"
Als ein kirchlich „reiches Jahr“ bezeichnete Dekan Dr. Martin Mencke auf der Herbsttagung der Wiesbadener Dekanatssynode die von der Corona-Pandemie geprägten Monate. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Dekanatssynode rein digital getagt.ZDF-Gottesdienst in der Mediathek
Das ZDF hat zum Auftakt der EKD-Synode den Gottesdienst aus der Evangelischen Johanneskirche in Erbach übertragen - mit Bischof Dr. Christian Stäblein und Pfarrerin Bianca Schamp. Wer nicht am Bildschirm mitfeiern konnte, kann ihn in der Mediathek nachschauen.Reformationstag in der Corona-Krise
Im Hinblick auf die Corona-Krise hat Dekan Dr. Martin Mencke am Reformationstag die biblische Schöpfungslehre in den Fokus gerückt. Die Predigt zum Nachlesen und die Video-Aufzeichnung des Gottesdienstes finden Sie unten am Text.10.000 Euro für Flüchtlinge in Lesbos
Nach dem Brand von Moria sollte es besser werden. Doch schlechtes Wetter, Corona, Dreck und Ratten sind nur einige der Probleme, die den Menschen in den griechischen Flüchtlingscamps aktuell schwer zu schaffen machen. Die Zehn-Prozent-Aktion unterstützt ein Hilfsprojekt auf Lesbos.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken