Einzelansicht-Event - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ostalgie – Orgelmusik aus dem Osten

Kurs-Nr.: , 13.07.2025, Eltville

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 13. 07. 2025 17:00 – 18:30 Uhr

Ort Johanneskirche, Eltviller Landstraße 18, 65346 Eltville

Kosten keine

Links

Sonntag, 13.07. / 17 Uhr, Johanneskirche Erbach
Ostalgie – Orgelmusik aus dem Osten (von Leipzig bis China)

Es erklingen Originalkompositionen aus den letzten drei Jahrhunderten von Komponisten, die entweder aus dem Osten stammen (von hier aus gesehen) oder sich musikalisch mit einer Melodie oder einer Landschaft beschäftigen. 

So gibt es etwa sehr eindrucksvolle Orgelmusik aus den baltischen Ländern, aus Polen, aus Siebenbürgen, aber auch aus Russland und Japan. Als Thema für lautmalerische Kompositionen wurden orientalische und fernöstliche Situationen vertont. Lassen Sie sich überraschen!
 
An der Orgel: Dr. Markus Frank Hollingshaus, Eltville
Eintritt frei - Ausklang bei einem Glas Wein im Hof.

Markus Frank Hollingshaus, geboren 1974 in Mainz, ist als Kirchenmusiker in Wiesbaden und im Rheingau tätig, wo er in Eltville die neue große Orgel konzipierte. Er studierte Musikwissenschaft, Jura und Philosophie und schrieb seine Doktorarbeit über die Orgelwerke von Louis Vierne. Neben einer Oper und mehreren Symphonien komponiert er vor allem Orgel- und Chormusik. An einer Schule mit musikalischem Schwerpunkt unterrichtet er unter anderem das Fach Musik. Er verfasst Beiträge für Fachzeitschriften und betreut Notenausgaben. 
 
Weitere Informationen unter www.hollingshaus.de.

Details

Veranst. Andreas Karthäuser

Telefon 06123-62221

Telefax Langtitel

E-Mail akarth@web.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top