Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Wiesbadener Marktkirchengemeinde lädt zu einer Benefizaktion für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren: Unter dem Motto "Kinder laufen für Kinder" wird am 20. September für das Kinderhospiz Bärenherz um die Marktkirche gelaufen. Pro gelaufener Runde spendet die Kirchengemeinde 5 Euro an Bärenherz.
Zur Nacht der Kirchen haben elf Innenstadtkirchen unterschiedlicher Konfessionen ihre Türen geöffnet und haben Menschen eingeladen, bekannte Orte neu zu entdecken und ungewohnte Klänge, Bilder und Formen zu erleben. Das Motto lautet in diesem Jahr „Crossover“ – es gab überraschende Verbindungen:
Bis 29. September wird in Wiesbaden und im vorderen Rheingau erneut täglich für den Frieden gebetet. Jeden Tag lädt eine andere Gemeinde zum Gebet: jüdisch, christlich, muslimisch oder bahá’i. Jede und jeder ist überall willkommen:
Freitag, 26. September, 18 Uhr, Basilika Kloster Eberbach: Die Schiersteiner Kantorei lädt zu einem virtuosen Vivaldi-Konzertabend. Auf dem Programm stehen: Sinfonia aus "L'Olimpiade", Violinkonzert "Il Grosso Mogul", Concerto Nr. 11 aus "L'Estro Armonico".
Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.
Die "Sambia-Initiative" der Evangelischen Versöhnungsgemeinde unterstützt seit 30 Jahren die Arbeit der Gossner Mission in Sambia. Das Jubiläum wird am Wochenende 20. und 21. September mit Gästen aus Berlin und Sambia groß gefeiert.
Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Auch das Kinder- und Beratungszentrum Sauerland (KBS) ist mit einem großen Bericht drin.
Millionen von Menschen kennen die "Nächte der Lichter" und die Lieder aus Taizé. Der Seelsorger und Autor Klaus Hamburger, der dort unter den Brüdern lebte, teilt in seinem Buch persönliche Erinnerungen an den Gründer der Gemeinschaft – Frère Roger. Am Samstag, 20. September, ist er in der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Wiesbadener Kohlheck zu Gast.
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos: