- Über uns
 - Angebote
 - Gemeinden
 - Glaube, Hilfe & Seelsorge
 - Kitas
 
- Über uns
 - Angebote
 - Gemeinden
 - Glaube, Hilfe & Seelsorge
 - Kitas
 
                                © Ulrike Bohländer / fundus-medien.de
                            
                    
                
            Gottes Schöpfung ist reich und bunt. Sie lebt in einer Vielfalt von Konfessionen und Religionen. In der Ökumene vernetzen wir uns als Evangelische Christen zu Menschen anderer christlicher Konfessionen, zu Menschen jüdischen Glaubens, zu Menschen muslimischen Glaubens und anderen Menschen guten Willens.
Wir wollen miteinander den Reichtum und die vielfältigen Klangfarben entdecken, mit denen Menschen Gott loben und gemäß des biblischen Auftrags gemeinsam der Stadt Bestes suchen.
Viele unserer Gemeinden gestalten vor Ort lebendige Ökumene. Darüber sind wir froh und dankbar. Über die Profilstelle gestalten wir Ökumene übergemeindlich.
In der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in Wiesbaden treffen sich Menschen aus 17 verschiedenen Glaubenstraditionen, von ganz alten Kirchen, die in den Liturgien der ersten Jahrhunderte feiern, bis hin zu ganz jungen Kirchen.
Wir tauschen uns darüber aus, was uns bewegt, lernen voneinander, beten miteinander und leben in unseren ökumenischen Gottesdiensten Einheit in Verschiedenheit. 
Gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde Wiesbadens planen und gestalten wir regelmäßig Veranstaltungen, in denen wir einander begegnen und über- und voneinander lernen. Wir sind Mitglied in der Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit (GcjZ) und stehen gemeinsam gegen Antisemitismus ein.
Zusammen mit Partnern muslimischer Gemeinden entdecken wir in Vorträgen und Gesprächen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in unserem Glauben, lernen übereinander, begegnen uns als Menschen und wollen Vorurteile überwinden lernen.
Von der Profilstelle Ökumene wird auch relemäßig die Reihe der wandernden Friedensgebete organisiert. 
www.ack-wiesbaden.de
www.oekumene-ack.de...
Pfarrer Andreas Günther
Andreas Günther
Petra Debus
