Weitere Nachrichten
Klimafasten
"So viel Du brauchst…" ist das Motto der Aktion Klimafasten. Aber was braucht es wirklich? In diesem Jahr geht es unter anderem um Energieeinsparung, Mobilität, ökologische Beleuchtung, Biodiversität und unseren Flächenverbrauch. Die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung hat mit zahlreichen Kooperationspartnern ein umfangreiches Programm realisiert:Aschermittwoch der Künste
Die Ausstellung "Zweitblick" mit Bildern der Wiesbadener Künstlerin Angela Cremer ist ab Aschermittwoch, 22 Februar, in der Wiesbadener Bergkirche zu sehen. Cremers Motive entstehen im Dialog mit der Ornamentik des Kirchraums.Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
Rund um den Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine lädt die Evangelische Kirche in Wiesbaden zu drei Veranstaltungen ein, die die Themen Krieg und Frieden aus verschiedenen Perspektiven aufnehmen – Kunst, Musik und Gespräch.Jahrestag Ukraine-Krieg: Material für Andachten
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs zum ersten Mal. Die Zentren der EKHN haben dazu aktuelle Andachts-Vorlagen und weiteres reichhaltiges Material zusammengestellt. Kirchenpräsident Volker Jung ruft zum Gedenken auf.150 Jahre Max Reger
Am 19. März 2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten Max Reger zum 150. Mal. Aus diesem Anlass erklingen in diesem Jahr in vielen katholischen und evangelischen Kirchen in Wiesbaden seine Werke. Das Programm läuft bereits.Wachs- und Kerzenreste für die Ukraine sammeln
In der Ukraine werden aus Wachsresten "Büchsenlichter" gefertigt - eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen. Gesammelt werden: Kerzen, Kerzen- und Wachsreste jeder Güte, auch parfümiert. Bitte KEINE Kerzen mit Glasumhüllung bzw. Kerzen in Glas. Abgabe: Kirchenfenster Schwalbe 6, Schwalbacher Straße 6, 65185 Wiesbaden, Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr.Kino-Reihe "Tiefenschärfe" nimmt die Fastnacht in den Fokus
In der Reihe „Tiefenschärfe“ zeigt das Caligari in Kooperation mit der Evangelischen und Katholischen Kirche Wiesbaden im Februar Filme, die den Karneval aus verschiedenen Perspektiven in den Fokus nehmen.Stella Schu ist die neue Pfarrerin in der Kirchengemeinde Triangelis
Das Pfarrteam in der Kirchengemeinde Triangelis - Eltville, Erbach, Kiedrich - ist wieder komplett: Am 1. Januar hat Pfarrerin Stella Schu ihren Dienst begonnen. Für die 33-Jährige ist es die erste Pfarrstelle. Warum sie Pfarrerin geworden ist, erzählt sie im Interview:„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren
„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.Jetzt als "chrismon Gemeinde 2023" bewerben
chrismon sucht bereits zum siebten Mal spannende und kreative Projekte von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden. Bewerbungen ab sofort möglich.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken