Weitere Nachrichten
Birte Kimmel ist neue Pfarrerin in Biebrich
Im Team mit Pfarrer Martin Fromme wird Birte Kimmel für die Lukasgemeinde auf dem Gräselberg und die Hoffnungsgemeinde da sein. Nach dem Weggang von Claudia Strunk und Anne Claus ist das Pfarrteam in Biebrich nun wieder komplett.Wer kommt, wer geht...
Viele frei gewordenen Stellen im Dekanat konnten in den vergangenen Wochen und Monaten wieder besetzt werden. Vakanzen gibt es derzeit nur noch in den Kirchengemeinden in Bierstadt und Rambach (beides jeweils eine halbe Stelle) sowie eine offene Pfarrstelle in der Klinikseelsorge der HSK.Dekanatssynode: Haushalt, Kitas und die Zukunft der Kirche
Die Dekanatssynode Wiesbaden hat auf ihrer digitalen Sommertagung unter anderem den Haushaltsplan 2021 beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 27 Millionen Euro. Außerdem wurde der kirchliche Zukunftsprozess "ekhn2030" vorgestellt.Kulturwochen im Sauerland
Das Kinder- und Beratungszentrum Sauerland (KBS) organisiert auch in diesem Jahr wieder die Kulturwochen Sauerland. Unter dem Motto "Sommer der Begegnungen" gibt es bis Oktober noch zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Erwachsenen - darunter sind Konzerte, Lesungen, Film, Spiel und vieles mehr.Lutherkirche: Ökoprofit macht Lust auf mehr
Wo kann man nachhaltig drucken? Mit welchen Mitteln wird geputzt und wie wird die Kirche geheizt? In akribischer Kleinarbeit haben Pfarrerin Ursula Kuhn und ihr Team der Lutherkirchengemeinde Handlungsfelder geprüft, Daten zusammengetragen, Listen gemacht, Gewohnheiten umgestellt und neue Lieferanten gesucht. Die Aktivitäten sind Teil von Ökoprofit – einem städtischen Programm für nachhaltiges Wirtschaften.Mahlzeit: Wie Essen unseren Lebensalltag prägt
Was bedeutet Essen? Wie gehen wir mit Ressourcen um und wieviel Kult ums Essen ist erlaubt? Die Katholische Erwachsenenbildung und das Evangelische Dekanat Wiesbaden haben zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Gesegnete Mahlzeit: Esst doch, was ihr wollt?“ zu einem Online-Podium eingeladen:Diskriminierung hat viele Gesichter
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt, die Rhine River Rhinos und "Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden" haben in enger Kooperation mit der Stadt Wiesbaden, dem Amt für Soziale Arbeit, ein besonderes Projekt gestartet.Unterstützung für digitale Angebote
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig digitale Formate sind. Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bedeutete dies oftmals große Mühen und Herausforderungen, weil es nicht nur an der technischen Ausstattung mangelte sondern vielmehr am Know-How rund um die Methodik und Didaktik eines digitalen Formates. Nun gibt es Unterstützung von der Erwachsenenbildung.Protestanten im Dekanat Wiesbaden haben gewählt
In 42 evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Wiesbaden ist bei der Kirchenvorstandswahl jetzt neu über die Zusammensetzung der ehrenamtlichen Vorstände entschieden worden. Zur Wahl aufgerufen waren rund 61.400 evangelische Kirchenmitglieder ab 14 Jahren.Nachhaltig- so geht’s! Einblicke in Kirchengemeinden
Der Film des ZGV „Nachhaltig- so geht’s! Einblicke in Kirchengemeinden“ zeigt am Beispiel von vier evangelischen Kirchengemeinden, wie Klimaschutz im kirchlichen Alltag aussehen kann.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken